Access 2002 - Kompendium . Datenbanken planen, entwickeln, by Said Baloui

By Said Baloui

Show description

Read or Download Access 2002 - Kompendium . Datenbanken planen, entwickeln, optimieren PDF

Best software: office software books

Excel: das Sparbuch: Finanzen im Griff

Schon in Excel - Das Zauberbuch haben die Experten von www. Excelformeln. de uns bewiesen, dass anspruchsvolle Mathematik nicht staubtrocken sein muss, sondern über das Medium Excel greifbar wird und unterhaltsam entdeckt werden kann. Erlernen Sie jetzt die Grundlagen, um finanzmathematische Formeln nicht nur anzuwenden sondern zu verstehen und zu verinnerlichen.

The Talent Management Handbook: Creating Organizational Excellence by Identifying, Developing, and Promoting Your Best People

The expertise administration guide explains how enterprises can establish and get the main out of “high-potential humans” through constructing and selling them to key positions. The publication explains: 1. A procedure for integrating 3 human assets “building blocks”: organizational abilities, functionality appraisal, and forecasting employee/manager strength 2.

Additional resources for Access 2002 - Kompendium . Datenbanken planen, entwickeln, optimieren

Sample text

66 Access 2002 Kompendium Menüs, Symbolleisten und Dialogfelder Kapitel 1 (¢) aktiviert die Schaltfläche OK, vorausgesetzt, Sie fokussierten nicht zuvor mit (ÿ__) eine der anderen Schaltflächen! Allgemein: (¢) akti- viert immer die momentan fokussierte Schaltfläche, jene, die Access durch einen dickeren Rahmen gegenüber den restlichen Schaltflächen hervorhebt. Mit (ÿ__) können Sie auch Listenfelder aktivieren. Mit den Tasten (¼) und (½) selektieren Sie anschließend einen der darin enthaltenen Einträge.

Am Ende der Symbolleistenliste öffnet das bereits zuvor gezeigte Dialogfeld zum Anpassen der Symbolleisten. Symbollisten 60 In verschiedenen Fällen, in denen es um die Auswahl zwischen mehreren Alternativen geht, wird die meistverwendete Alternative durch ein Symbol dargestellt. Zusätzlich befindet sich jedoch neben dem Symbol ein nach unten weisender DropDown-Pfeil. 19). 19: Symbolliste In diesem Fall geht es um die Auswahl einer bestimmten Ansicht für eine Tabelle. Die momentan aktive Ansicht ist in der Liste hervorgehoben, im Beispiel die Datenblattansicht.

Dazu halten Sie beim Anklicken jedes weiteren Eintrags die (Strg)-Taste gedrückt: Sie selektieren den ersten interessierenden Eintrag, klicken bei gedrückter (Strg)-Taste den zweiten Eintrag an, der Sie interessiert, bei ebenfalls gedrückter (Strg)-Taste den dritten Eintrag und so weiter. Mehrfachselektion Mehrere unmittelbar aufeinander folgende Einträge selektieren Sie, indem Sie die Maus bei gedrückter linker Maustaste über die betreffenden Einträge ziehen. Felder wie Suchen in, Dateiname oder Dateityp sind geschlossene Listenfelder, die erst durch Anklicken des zugehörigen Pfeils geöffnet werden.

Download PDF sample

Rated 4.20 of 5 – based on 16 votes